Das zweite Album von Pecco Billo ist noch immer da!
Du hattest Angst es könnte nicht so fresh werden?
Aufatmen, es ist: Nochmal gut gegangen.
Um es auch der geneigten Zuhörerschaft zu präsentieren, die bei den ersten beiden
"Nochmal gut gegangen Touren" letztes Jahr nicht beglückt werden konnten,
ist die Reisegruppe Billo im Oktober wieder unterwegs.
What goes? Zweite Rutsche im Herbst. Um den aktuellen Langspieler "Nochmal gut gegangen" auch der geneigten Zuhörerschaft zu präsentieren, die bei der ersten "Nochmal gut gegangen Tour" im April nicht beglückt werden konnte, sind die Billos im Oktober wieder unterwegs. 1 Band, 1 Tourbus, keine Scheuklappen.
Liebe Menschen, das zweite Billo Album kommt wirklich bald. Die erste Single ist aber schon jetzt da:
Holt euch die Single bei iTunes
Live
Info
Wer sie noch nicht kennt, Pecco Billo sind sieben Jungs und they’ve got Hip Hop Band.
Sie glauben an Boom und Clack und haben einiges was andere nicht haben, einen eigenen Sound zum Beispiel: Live, verspulend und spielend vorbei an den Pop/Rock/Hip/Hop-Standards. Das mag daran liegen, dass man hier Freundschaft und mächtig Bock drauf hören kann, die Band hat über Jahre und hunderte von Kilometern zusammengehalten, das ist „Mehr als die Summe der einzelnen Teile“. Und einzeln können die Jungs auch schon ganz schön, da sind zum einen echte Checker-Skills eines Drummer der rappen kann und zwar weit über das Kunststück hinaus. Der Mann kann aus Un … Sinn machen – ja, da ist ein Gefühl für Drehungen und Wendungen. Da ist Poetik, da ist aber auch Lustig. Da sind mehr Höhen oder mehr Tiefe … je nachdem. Billo Style macht euch Beine wie die Evolution, man kann dazu tanzen (… auch geil), man kann sich setzten und zuhören: Viel großes Schlagwerk, Vibraphone, Marimbaphone, Details. Da ist auch Eleganz, Jazz spielt da mit, die Horns können eben auch wirklich. Da ist Kraft und Rotz und Distortion wenn es muss, da ist Beat und Bass und eine Gitarre die das hält. Ob das jetzt Hip Hop ist – darüber darf man sich mal wieder in Ruhe streiten, aber sicher ist, dass man eine ganze Weile suchen muss bevor man etwas findet, dass so real ist. Und noch sicherer: Verwechseln lassen die sich nicht, sie sind Weltmeister in ihrer Welt. Henrik von Holtum aka. Textor (Kinderzimmer Productions)
Silvan Strauß – Drums & Vocals
Samuel Wootton – Percussion & Mallets
Alex Eckert – Gitarre
Michael Hengeler – Bass
Sebastian Wehle – Sopran Sax
Benjamin Bucksch – Tenor Sax
Simon Wolff – Bariton Sax
Hip Hop Experimental Jazz
"Man hört die Großstadtwurzeln definitv durch - nicht umsonst deklarieren sie das Genre "Urban Grooves" für sich. Je länger man darüber nachdenkt, desto offensichtlicher wird, wie treffend diese Bezeichnung ist. Dazu gesellen sich astreine Loops, Beats und intelligente deutsche Rap-Texte. Was zunächst widersprüchlich klingt, funktioniert bestens." (EgoFM, Lokalhelden, 03.14)
"Hiphop trifft Bigband - Einerseits geht es ihnen um das bodenständige und grundsolide Musizieren innerhalb einer kreativen Atmosphäre. Ähnlich wie im Jazz. Zum anderen ist es ihnen wichtig, das Lebensgefühl der Großstadt zu transportieren. Hipstertum trifft Bigband. Und das so selbstverständlich, dass es keiner weiteren Erklärungen bedarf. Damit treffen Pecco Billo einen Nerv: Diese Art Musik zu machen, zu jammen und kreativ zu sein ist in." (EgoFM)
"Streng genommen hat das mit Sampling im eigentlichen Sinne zwar nicht mehr all zu viel zu tun - hört man jedoch die Stücke auf dem Debut Wenn schon dann schön wirkt dieses Arbeitsprinzip des Samplens ohne Sample recht einleuchtend, denn es ist eine Mordsstreuweite, die Pecco Billo musikalisch [...] vorweisen: Da ist der geschmeidige Flow, der an den Sprechgesang des US-Hiphops der 90er Jahre erinnert. Da ist dieses ungestüm-funkige Element - die synkopischen Basslinien, die scharf akzentuierten Bläsersätze - ,dass die Stücke nach vorne treibt. [...] Denn Pudelkopf kommt als darart hektisch pulsierendes, unaufhaltsam weiter dreschendes Donnerstück daher, dass das arme Tanzbein gar nicht anders kann, als wild zu rucken und zu zucken." (Süddeutsche Zeitung)
"HipHop ist mehr, als mit einer schrägen Schirmmütze gereimten Unsinn ins Mikrofon zu blöken. Die sieben Jungs von Pecco Billo kommen allesamt von der Instrumenten-Schiene und legen Wert darauf, dass auch zeitgenössische Texte und Klänge eine handwerkliche Grundlage brauchen. Für sie sind Unterhaltung, ihre Kunst und Lebensfreude keine Gegensätze, sondern ergänzen sich." (Main-Spitze)
"Moderne Großstadt Musik – HipHop trifft auf Bigband." (detektor.fm)
Wenn du das liest, hast du wahrscheinlich gerade die Bonus EP "Danke für Nix!" mit den Tracks "Pechvögel", "Kette" und "Danke für Nix!" gekauft.
Das heißt, du hast eine Billo Karte mit einem Downloadcode den du hier eingeben kannst, damit der Download startet.
VÖ: 08. April 2016
Label: Nasswetter Music Group
Vertrieb: Timezone
Pecco Billo 'Wenn schon dann schön' (Album)
1 - Schön#1
2 - Wenn schon dann schön
3 - Pudelkopf
4 - Ich denke also spinn ich
5 - Wahnsinn
6 - Dreckbär
7 - Süßigkeiten
8 - Schön#2
9 - Dies Das
10 - Ausrastlos
11 - Verkehrte Welt
12 - Liedermacher
13 - Vernunftlos
14 - Hypothese
VÖ: 21. Februar 2014
Label: Nasswetter Music Group
Vertrieb: Timezone
Impressum
Verantwortlich für den Inhalt der Seite:
Benjamin Bucksch
c/o Strauß, Wootton
Schedestr. 3
20251 Hamburg
info@peccobillo.de
+49 176 84065745
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.
2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Benjamin Bucksch
c/o Strauß, Wootton
Schedestraße 3
20251 Hamburg
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
3. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
4. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben.
Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.
Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.
Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
SoundCloud
Auf unseren Seiten können Plugins des sozialen Netzwerks SoundCloud (SoundCloud Limited, Berners House, 47-48 Berners Street, London W1T 3NF, Großbritannien.) integriert sein. Die SoundCloud-Plugins erkennen Sie an dem SoundCloud-Logo auf den betroffenen Seiten.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird nach Aktivierung des Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem SoundCloud-Server hergestellt. SoundCloud erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den “Like-Button” oder “Share-Button” anklicken während Sie in Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem SoundCloud-Profil verlinken und/oder teilen. Dadurch kann SoundCloud Ihrem Benutzerkonto den Besuch unserer Seiten zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch SoundCloud erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von SoundCloud unter: https://soundcloud.com/pages/privacy.
Wenn Sie nicht wünschen, dass SoundCloud den Besuch unserer Seiten Ihrem SoundCloud- Benutzerkonto zuordnet, loggen Sie sich bitte aus Ihrem SoundCloud-Benutzerkonto aus bevor Sie Inhalte des SoundCloud-Plugins aktivieren.
Spotify
Auf unseren Seiten sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist die Spotify AB, Birger Jarlsgatan 61, 113 56 Stockholm in Schweden. Die Spotify Plugins erkennen Sie an dem grünen Logo auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Spotify-Plugins finden Sie unter: https://developer.spotify.com.
Dadurch kann beim Besuch unserer Seiten über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Spotify-Server hergestellt werden. Spotify erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Spotify Button anklicken während Sie in Ihrem Spotify-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Spotify Profil verlinken. Dadurch kann Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Spotify den Besuch unserer Seiten Ihrem Spotify-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Spotify-Benutzerkonto aus.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.
Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Diese Seite nutzt Icons der Iconfont Font Awesome (Fonticons, Inc., 6 Porter Road, Apartment 3R, Cambridge, MA 02140, USA). Datenschutzerklärung: https://fontawesome.com/privacy
Diese Icons werden von externen Servern des Bootstrap CDN von Ihrem Browser in den Cache geladen um sie anzuzeigen. Datenschutzerklärung: https://www.bootstrapcdn.com/privacy-policy/
Bootstrap
Diese Seite basiert auf Vorlagen und Skripten von Bootstrap (html, css und javascript Dateien) und nutzt das Bootstrap CDN. Dafür werden Dateien die zur Darstellung und der Funktion der Webseite dienen (Bootstrap Dateien und Font Awesome Icons) vom von Ihnen verwendeten Browser von Servern des Bootstrap CDN geladen. Datenschutzerklärung: https://www.bootstrapcdn.com/privacy-policy/